
Tracking
software für VST hosts
Im Bereich der Computer-musik ist Tracken etwa gleich alt und ausgereift
wie MIDI. Manchmal besser, manchmal nicht so ganz - aber jedenfalls
anders!
Bis
heute war das Tracken Aufgabe von Underground Software (meist Freeware)
- "Tracker" genannt - derer bekanntesten Beispiele Fast
Tracker (FT) und Impulse Tracker (IT) beinahe Kult
Status unter Ihrer millionen-fachen Benutzergemeinde genießen.
Die Integration der Tracker Architektur (vor allem der Bedienoberfläche)
in den Sequenzer bringt nun für den Komponisten das Beste aus
beiden Welten zusammen.
|
 |

Sequenzer- und Tracker Musik verschmilzt nun in einen
einzigen Workflow. Komponisten können auf die MIDI
Unterstützung und Arrangement-möglichkeiten
ihres Sequenzers zurück-greifen und/oder reViSiT verwenden
um genauere Kontrolle über ihre Musik zu erhalten.

Das Endergebnis eines Trackers ist wie in allen anderen
Musik-Anwendungen auch, Audiodaten. Tracker sind
allerdings (abgesehen vom Namen) mehr ein Software-Sampler als ein
Multi-Track Recorder.

Um Tracker Musik mit Videos zu kombinieren
kann reViSiT auf die Host-Sequenzer Funktionen zurückgreifen.
*
Die reViSiT Bedienoberfläche basiert auf Impulse Tracker II,
eine Weiter-entwicklung von Scream Tracker III.
|